BVG-Reform – hüpo http://192.168.178.113:8888/hupo.ch Tatsachen und Meinungen Thu, 05 Sep 2024 07:51:43 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Perlen vor die Säule https://hüpo.ch/perlen-vor-die-saeule/ Thu, 05 Sep 2024 07:51:16 +0000 https://xn--hpo-hoa.ch/?p=4517

Unser Erklärtext zur BVG-Abstimmung am 22. September zeigt vor allem drei Dinge. Erstens: Wer das System der beruflichen Vorsorge durchschauen will, braucht ein Mathematik­studium. Zweitens: Die geplante Reform macht die Sache nicht einfacher. Und drittens: Die wahren Profiteure sind nicht die Versicherten.

– schreibt republik.ch am 27.8.2024

]]>
«Abstimmungs-Arena» zur Reform der beruflichen Vorsorge https://hüpo.ch/abstimmungs-arena-zur-reform-der-beruflichen-vorsorge/ Thu, 05 Sep 2024 07:19:15 +0000 https://xn--hpo-hoa.ch/?p=4515

Mit der BVG-Reform soll der Umwandlungssatz in der obligatorischen beruflichen Vorsorge von 6.8% auf 6% gesenkt werden. Verschiedene Ausgleichsmassnahmen sollen eine Kürzung der künftigen Renten möglichst verhindern, sagen die Befürworter. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund hat gegen die Vorlage das Referendum ergriffen, so dass nun das Stimmvolk entscheiden muss.

– schreibt srf.ch/areana am 4.9.2024

Ist die Reform fair? Oder ist sie unnötig? Wer profitiert davon? Wer nicht? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 4. September 2024 in der «Abstimmungs-Arena» als Befürworterinnen und Befürworter der Vorlage:

  • Elisabeth Baume-Schneider, Bundesrätin SP und Vorsteherin EDI;
  • Melanie Mettler, Vizepräsidentin GLP; und
  • Diana Gutjahr, Nationalrätin SVP und Vorstandsmitglied Schweizerischer Gewerbeverband.

Gegen die Vorlage treten an:

  • Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund;
  • Flavia Wasserfallen, Ständerätin SP/BE; und
  • Urs Pfäffli, Präsident Gastro Kanton Zürich.

Primetime-Premiere für die Abstimmungs-«Arena»

Anlässlich der Abstimmung zur BVG-Reform macht SRF den Mittwoch, 4. September 2024, zum Politabend. Erstmals sendet SRF 1 eine Live-«Abstimmungs-Arena» im Anschluss an die «Rundschau», die sich ebenfalls mit der BVG-Reform befasst. Damit möchte SRF dieser hochrelevanten Abstimmung noch mehr Sichtbarkeit verschaffen.

«Rundschau»: BVG-Reform – Das gespaltene Kleingewerbe

Die «Rundschau» beleuchtet die BVG-Reform mit Blick auf die Geringverdienenden in Kleinstpensen – meist Frauen. Genau ihnen soll die Reform unter anderem helfen. Die «Rundschau» hat zwei von ihnen besucht: eine arbeitet in einem Hotel und die andere in einer Bäckerei. Eine ist für die Reform, die andere dagegen. Auch ihre Arbeitgeber – beides Familienbetriebe – sind sich nicht einig. Die Sendung wird moderiert von Gion-Duri Vincenz.

]]>
SGB-Chefökonom Daniel Lampart zum BVG-Bschiss https://hüpo.ch/sgb-chefoekonom-daniel-lampart-zum-bvg-bschiss/ Wed, 04 Sep 2024 12:26:46 +0000 https://xn--hpo-hoa.ch/?p=4510

Nach dem AHV-Pfusch-Geständnis des Bundes haben die Expertinnen und Experten die Bundeszahlen zur BVG-Reform noch einmal gründlich angeschaut. Ihr Fazit ist vernichtend. Die Bundesberechnungen sind «irreführend», die Bundesschätzungen «abenteuerlich». Bereits ab einem Monatslohn von 4000 Franken sinken die Renten.

– schreibt workzeitung.ch am 27.8.2024

]]>
So verändert die Reform meine Pensionskassenrente https://hüpo.ch/so-veraendert-die-reform-meine-pensionskassenrente/ https://hüpo.ch/so-veraendert-die-reform-meine-pensionskassenrente/#respond Wed, 04 Sep 2024 12:21:13 +0000 https://xn--hpo-hoa.ch/?p=4503 Im September stimmt die Bevölkerung über eine Änderung der beruflichen Vorsorge ab. Die Vorlage ist höchst komplex und zusätzlich sehr umstritten. Zeit, die wichtigsten Fragen zu klären.

]]>
https://hüpo.ch/so-veraendert-die-reform-meine-pensionskassenrente/feed/ 0
Knorz statt Problemlösung https://hüpo.ch/knorz-statt-problemloesung/ Wed, 04 Sep 2024 06:40:35 +0000 https://xn--hpo-hoa.ch/?p=4489

Weshalb man klipp und klar Nein sagen muss zur Pensionskassen-Reform.

– schreibt bazonline.ch am 18.8.2024

]]>
Reform der beruflichen Vorsorge https://hüpo.ch/reform-der-beruflichen-vorsorge/ Wed, 04 Sep 2024 06:30:22 +0000 https://xn--hpo-hoa.ch/?p=4485

Die BVG-Reform zielt darauf ab, die Finanzierung der 2. Säule zu stärken, das Leistungsniveau insgesamt zu erhalten und die Absicherung von Personen mit tiefen Einkommen sowie Teilzeitbeschäftigten zu verbessern. Gegen die Reform wurde das Referendum ergriffen.

– schreibt das bsv.admin.ch
]]>